Compliance und DSGVO direkt im CRM verankern

Schütze Kundendaten, beweise Rechtskonformität und automatisiere Deine Prozesse – mit einem System, das Compliance und DSGVO im Vertrieb fest integriert.

Thumbnail zur Pipedrive Nutzung im Einklang mit Compliance und DSGVO
  • DSGVO-konforme Prozesse direkt in Pipedrive
  • Automatische Dokumentation von Einwilligungen
  • Schutz sensibler Daten im gesamten Team
  • Klare Regeln für Datenzugriff und -pflege
  • Sicherheit und Vertrauen gegenüber Kunden & Prüfern

Mit diesem Modul machen wir Dein CRM fit für Compliance und DSGVO. Du bekommst klare Strukturen, automatisierte Abläufe und transparente Prozesse – direkt in Pipedrive umgesetzt. So schützt Du Kundendaten und schaffst Vertrauen bei jedem Kontakt.

Jetzt DSGVO-konform arbeiten

Wir richten gemeinsam Prozesse ein, mit denen Du Daten rechtssicher verarbeitest, Einwilligungen dokumentierst und alle Vorgaben der DSGVO erfüllst – technisch, organisatorisch und automatisiert. Einfach, effizient und teamgerecht umgesetzt.


Rechtskonform heißt nicht kompliziert – wenn das System passt.

Compliance und DSGVO automatisiert und sauber umgesetzt

In drei klaren Schritten machen wir Dein CRM DSGVO-konform – und sorgen für nachhaltige Sicherheit im Vertriebsprozess.

1. Analyse und Risiko-Erkennung

Wir prüfen gemeinsam, wo potenzielle Schwachstellen im Umgang mit personenbezogenen Daten bestehen. Dabei analysieren wir Deine aktuellen Abläufe im CRM und identifizieren Lücken in Bezug auf Compliance und DSGVO.

2. Umsetzung in Pipedrive

Wir integrieren datenschutzkonforme Prozesse in Dein Pipedrive-System: von Einwilligungs-Feldern über automatisierte Dokumentation bis hin zu klaren Regeln für Datenzugriff und Datenlöschung. Alles sauber abgebildet im CRM.

3. Schulung und laufende Pflege

Nach der technischen Umsetzung sorgen wir dafür, dass Dein Team die Regeln kennt und einhält. Wir richten Benachrichtigungen, Erinnerungen und Workflows ein, damit Compliance und DSGVO dauerhaft gelebt – und nicht vergessen – werden.

Compliance und DSGVO müssen nicht manuell kontrolliert werden – sie lassen sich direkt im CRM automatisieren. So reduzierst Du Risiken, schützt Deine Daten und arbeitest dauerhaft sicher – ohne ständig alles im Kopf haben zu müssen.

DSGVO-Prozesse integrieren

Wir entwickeln ein praxistaugliches Setup, das in Deinem Alltag funktioniert. Alles läuft automatisiert im Hintergrund – mit klaren Zuständigkeiten, festen Regeln und revisionssicherer Dokumentation. So bleibt Dein CRM jederzeit compliant.


Sicherheit entsteht nicht durch Kontrolle – sondern durch gute Systeme.

Wenn Datenschutz zur Belastung wird – statt zur Sicherheit

Compliance und DSGVO müssen nicht bremsen. Mit klaren Prozessen im CRM wird Sicherheit zur Selbstverständlichkeit.

Keine klare Übersicht über datenschutzrelevante Kontakte

Oft fehlt die Struktur, um zu erkennen, welche Daten im CRM überhaupt besonders schützenswert sind. So entstehen Risiken – etwa durch ungewollte Zugriffe oder unklare Speicherfristen.

Transparente Kennzeichnung & Zugriffsregeln

Wir schaffen eine klare Übersicht im CRM: Sensible Daten werden markiert, Zugriffsrechte klar zugewiesen, Abläufe dokumentiert. Compliance und DSGVO werden damit systematisch verankert.


Einwilligungen werden nicht dokumentiert

Viele Unternehmen verlassen sich auf E-Mail-Kontakte, ohne zu dokumentieren, wann und wie eine Einwilligung erfolgt ist. Das führt zu rechtlichen Grauzonen – und im Zweifel zu Abmahnrisiken.

Automatisierte Einwilligungs-Dokumentation

Mit Pflichtfeldern, Workflows und sicheren Protokollen sorgen wir dafür, dass jede Einwilligung DSGVO-konform erfasst wird – revisionssicher, automatisiert und jederzeit abrufbar.


Daten werden zu lange gespeichert

Ohne klare Löschroutinen bleiben personenbezogene Daten oft viel zu lange im System. Das widerspricht der DSGVO und kann bei Prüfungen zu echten Problemen führen.

Automatische Lösch- und Prüfprozesse im CRM

Wir integrieren Prozesse, die Daten nach festen Regeln prüfen, abfragen oder löschen. Du erfüllst so die Vorgaben zu Speicherfristen – ohne manuellen Aufwand oder Risiko.


Fehlendes Bewusstsein im Team

Wenn Mitarbeitende nicht wissen, worauf sie achten müssen, entstehen unbewusst Datenschutzverstöße – etwa durch Notizen, falsche Zuordnung oder fehlerhafte Kommunikation.

CRM-gestützte Leitplanken für Dein Team

Durch systemgestützte Hinweise, Pflichtfelder und Benachrichtigungen wird Datenschutz im Alltag sichtbar gemacht. So unterstützt Compliance und DSGVO das Team – statt es zu belasten.


Angst vor Prüfungen oder Beschwerden

Viele Verantwortliche wissen nicht, wie sie im Fall einer DSGVO-Anfrage reagieren sollen. Die Daten müssen auffindbar, nachvollziehbar und korrekt dokumentiert sein – das ist oft nicht der Fall.

Saubere Nachvollziehbarkeit durch CRM-Logik

Wir richten Dein Pipedrive so ein, dass Datenänderungen dokumentiert, Datenexporte vorbereitet und Abläufe nachvollziehbar sind. So bist Du für jede Prüfung gewappnet – mit einem sicheren Gefühl.

Compliance und DSGVO lassen sich im CRM fest verankern – ohne zusätzliche Tools. Du bekommst volle Kontrolle, klare Prozesse und ein sicheres System, das Dir und Deinem Team hilft.

Datenschutz in Pipedrive umsetzen

Wir setzen die relevanten Regeln technisch um – inklusive Datenstruktur, Dokumentationspflichten und Automationen. Dein System bleibt übersichtlich, rechtssicher und für alle verständlich bedienbar.


Vertrauen entsteht durch Verlässlichkeit – nicht durch Zufall.

Compliance und DSGVO – direkt in Dein CRM integriert

Du brauchst keine zusätzlichen Tools oder Datenschutz-Exporte. Dieses Modul bringt Sicherheit und Struktur direkt in Dein Pipedrive-System.

DSGVO-konforme Prozesse direkt in Pipedrive umsetzen

DSGVO-konforme Prozesse im CRM

Alle datenschutzrelevanten Abläufe sind direkt in Pipedrive abgebildet – von der Einwilligung bis zur Löschung. So erfüllst Du die DSGVO-Anforderungen automatisch und dauerhaft.

Automatische Dokumentation sensibler Vorgänge

Einwilligungen, Änderungen und Datenexporte werden automatisch protokolliert. So ist jederzeit nachvollziehbar, wer was wann mit welchen Daten gemacht hat – ganz ohne manuellen Aufwand.

Automatische Dokumentation für Compliance und DSGVO
Haftungsrisiken durch klare DSGVO-Prozesse reduzieren

Reduzierte Haftungsrisiken durch klare Strukturen

Du minimierst rechtliche Risiken durch klare Regeln im CRM: Wer darf was? Wie lange werden Daten gespeichert? Was passiert im Ernstfall? All das wird strukturiert abgebildet.

Erhöhtes Vertrauen bei Kunden und Partnern

Ein sauberer Umgang mit Daten ist heute ein Wettbewerbsvorteil. Mit sichtbarer DSGVO-Compliance schaffst Du Sicherheit und Vertrauen bei Deinen Kontakten – schon ab dem ersten Touchpoint.

Vertrauen aufbauen durch Compliance und DSGVO-Konformität
Compliance und DSGVO vollständig in Pipedrive integriert

Alles an einem Ort – ohne zusätzliche Tools

Alle Mechanismen, Hinweise und Workflows laufen direkt in Deinem bestehenden Pipedrive-System. Keine Drittanbieter, keine zusätzlichen Schnittstellen – einfach, wartbar und nachhaltig.

Mit diesem Modul wird Datenschutz zum Teil Deines Systems – statt zusätzlichem Aufwand. Du bekommst transparente Prozesse, klare Zuständigkeiten und revisionssichere Dokumentation, direkt in Pipedrive.

DSGVO-Sicherheit auf Knopfdruck

Wir helfen Dir, Datenschutz ganz praktisch in Deinen Arbeitsalltag zu integrieren. Ohne Unsicherheit, ohne ständigen Kontrollaufwand – dafür mit klarem Setup, sauberer Umsetzung und dauerhaftem Schutz für Deine Kundendaten.


Datenschutz ist kein Projekt – sondern ein Prozess.

So wird aus DSGVO-Pflicht ein Vertrauensvorteil

Mit der richtigen Umsetzung in Pipedrive wird Compliance zur Routine – und Datenschutz zum Vertriebsplus.

Einwilligungs-Dokumentation für eine Marketingagentur

Herausforderung: Keine saubere Nachvollziehbarkeit bei Newslettern

Die Agentur nutzte Pipedrive zur Lead-Pflege, versandte aber regelmäßig Mails an Kontakte, ohne deren Einwilligung dokumentiert zu haben. Bei Rückfragen war unklar, wann eine Zustimmung erfolgte – es drohten rechtliche Konsequenzen bei Beschwerden.


Lösung: Automatisierte Felder und Zeitstempel für Nachweisbarkeit

Wir integrierten ein Pflichtfeld für Einwilligungen, das mit einem Zeitstempel ergänzt wurde. Zusätzlich wurde eine Automation erstellt, die beim Klick auf E-Mail-Opt-in automatisch den Status im CRM aktualisiert. So ist jeder Kontakt vollständig dokumentiert.


5 direkte Vorteile aus dieser Lösung

  • Klare Nachweise bei jedem Kontakt – jederzeit abrufbar
  • Schutz vor Abmahnungen durch saubere DSGVO-Protokolle
  • E-Mails nur an Kontakte mit geprüfter Einwilligung
  • Automatisierte Updates entlasten das Team
  • Compliance und DSGVO messbar im Alltag integriert

Mit wenigen gezielten Anpassungen wird Dein CRM zur DSGVO-Schutzwand – ganz ohne Zusatz-Tools oder Excel-Listen. So schützt Du Dich und Deine Kunden zuverlässig.

Einwilligungsprozesse automatisieren

Wir richten gemeinsam alle notwendigen Felder, Workflows und Dokumentationen ein, damit Du im Zweifel immer vorbereitet bist – mit sauberen, nachvollziehbaren und rechtssicheren Einträgen direkt in Pipedrive.


Datenschutz beginnt mit Transparenz – nicht mit Misstrauen.

Rechtemanagement für ein Vertriebsnetzwerk

Herausforderung: Alle sehen alles – inklusive sensibler Daten

Ein wachsendes Team arbeitete gemeinsam in Pipedrive, aber es gab keine Rollen- oder Zugriffsbeschränkungen. Jeder konnte alle Daten sehen und bearbeiten – auch bei Kontakten anderer Regionen oder Kundengruppen.


Lösung: Rollenspezifische Zugriffsregeln und Sichtbarkeiten

Wir konfigurierten das Pipedrive-System neu: Jede Rolle erhielt eigene Rechte, sensible Felder wurden nur bestimmten Gruppen sichtbar gemacht. So konnte jeder effizient arbeiten – ohne Datenschutzrisiken im Hintergrund.


5 direkte Vorteile aus dieser Lösung

  • Datenzugriff nur noch nach klaren Zuständigkeiten
  • Höherer Schutz sensibler Kundeninformationen
  • Einheitliche Prozesse trotz wachsendem Team
  • Sicherheit für Management und Datenschutzbeauftragte
  • Vertrauen bei Kunden durch strukturiertes Handling

Viele Datenschutzprobleme entstehen durch interne Unklarheit. Mit dem richtigen Rollenkonzept bleibt Pipedrive übersichtlich, sicher – und für jeden optimal nutzbar.

Rechte & Rollen sauber aufsetzen

Wir helfen Dir, Dein CRM so zu strukturieren, dass Du jederzeit weißt, wer worauf zugreifen darf – und warum. Für ein gutes Gefühl bei Mitarbeitenden, Kunden und in der nächsten Prüfung.


Ordnung im System heißt Sicherheit im Alltag.

Automatische Löschroutinen in einem SaaS-Unternehmen

Herausforderung: Daten wurden zu lange gespeichert

Nach Ablauf von Testphasen oder gekündigten Verträgen blieben Kundendaten oft monatelang im System – ohne Grund und ohne Löschstrategie. Die Verantwortlichen wussten nicht, welche Daten wann gelöscht werden müssen.


Lösung: Automatisierte Erinnerungen und Datenprüfungen

Wir erstellten Workflows, die je nach Status automatisch Aktivitäten auslösen: Erinnerungen zur Löschung, E-Mail-Abfragen zur Datenaufbewahrung oder finale Kennzeichnung für Export & Archivierung. DSGVO-konform – aber einfach nutzbar.


5 direkte Vorteile aus dieser Lösung

  • Klare Speicherfristen – systemgestützt überwacht
  • Kein Risiko durch vergessene Alt-Daten
  • Automatisierung ersetzt manuelle Prüfungen
  • Saubere Datenbank mit aktueller Relevanz
  • Compliance und DSGVO technisch abgesichert

Mit klaren Regeln und automatisierten Routinen wird Dein CRM datenschutzsicher – ohne dass Du jedes Detail ständig prüfen musst. So läuft Datenschutz im Hintergrund mit.

DSGVO-konforme Datenpflege starten

Wir integrieren automatische Fristen, Hinweise und Workflows, damit keine veralteten Daten im System verbleiben – und Du den Überblick über Löschpflichten, Aufbewahrung und Archivierung behältst.


Datenschutz darf mitlaufen – nicht ständig aufhalten.

DSGVO und CRM – einfach erklärt

Hier findest Du die wichtigsten Antworten zur Umsetzung von Compliance und DSGVO direkt in Pipedrive.

Warum ist die DSGVO im CRM so wichtig?

Das CRM ist die zentrale Datenquelle für Kundeninformationen. Werden hier personenbezogene Daten nicht DSGVO-konform verarbeitet, kann das zu rechtlichen Konsequenzen führen – von Beschwerden bis hin zu Bußgeldern. Deshalb muss das CRM sicher und regelkonform arbeiten.

Brauche ich zusätzliche Tools für die Umsetzung?

Nein. Alle nötigen Mechanismen – von Einwilligungen bis zu Löschfristen – lassen sich direkt in Pipedrive abbilden. Mit individuellen Feldern, Workflows und Automatismen kannst Du Compliance und DSGVO vollständig im CRM umsetzen.

Was passiert mit bestehenden Daten im CRM?

Auch bestehende Kontakte lassen sich mit dem neuen System nachqualifizieren oder automatisch bewerten. Wir richten Prozesse ein, die veraltete Daten identifizieren, notwendige Einwilligungen prüfen oder automatisierte Löschhinweise auslösen.

Wie funktioniert die Dokumentation von Einwilligungen?

Einwilligungen werden über Felder mit Zeitstempel und Status dokumentiert. Zusätzlich legen wir Workflows an, die automatisch prüfen, ob eine gültige Einwilligung vorliegt – und ggf. Folgeaktionen wie Erinnerungsmails oder Löschvorgänge auslösen.

Wie werden Datenschutzrechte wie Auskunft oder Löschung abgebildet?

Wir integrieren klare Abläufe: Export-Funktionen für Datenauskünfte, Aktivitäten für Löschanfragen und Erinnerungen bei Löschfristen. So kannst Du jede DSGVO-Anfrage sauber, schnell und nachvollziehbar bearbeiten – direkt aus dem CRM heraus.

Können auch kleinere Unternehmen das Modul nutzen?

Gerade kleinere Unternehmen profitieren von einer automatisierten Lösung. Sie haben oft keine eigene Datenschutzabteilung – deshalb hilft ein sauber eingerichtetes System, rechtssicher zu handeln, ohne zusätzlichen Kontrollaufwand.

Wie sieht der Ablauf der Umsetzung aus?

Wir starten mit einer Analyse Deiner Prozesse, definieren gemeinsam die Anforderungen und setzen alles direkt in Pipedrive um. Die Umsetzung erfolgt in enger Abstimmung – mit Fokus auf Alltagstauglichkeit und technische Nachvollziehbarkeit.

Was, wenn sich rechtliche Anforderungen ändern?

Das System wird so aufgebaut, dass Du es später flexibel anpassen kannst. Neue Felder, Prozesse oder Automationen lassen sich schnell ergänzen – ohne Programmierung. So bleibt Dein CRM auch bei veränderten Anforderungen compliant.

Werden auch Mitarbeitende geschult?

Ja. Neben der technischen Umsetzung sorgen wir dafür, dass Dein Team die neuen Abläufe versteht und richtig anwendet. Auf Wunsch bekommst Du auch Hinweise, Pflichtfelder oder automatisierte Erinnerungen zur Unterstützung im Alltag.

Wie wird der Datenschutz bei internen Teams geregelt?

Mit individuellen Rollen, Sichtbarkeiten und Berechtigungen sorgen wir dafür, dass nur autorisierte Personen auf bestimmte Daten zugreifen können. So schützt Du sensible Informationen und dokumentierst Verantwortlichkeiten sauber im System.

Compliance und DSGVO müssen keine Bremse sein – sondern ein Wettbewerbsvorteil. Wir helfen Dir, Datenschutz strukturiert, automatisiert und sicher in Dein CRM zu integrieren. Für ein gutes Gefühl – bei Kunden, Team und jeder Prüfung.

Jetzt DSGVO-konform aufstellen

Du bekommst ein komplett integriertes System, das Einwilligungen, Datenzugriffe und Löschprozesse sauber abbildet. Wir übernehmen die technische Umsetzung – Du profitierst von Klarheit, Kontrolle und echter Rechtssicherheit.


Sicherheit entsteht durch Systeme – nicht durch Zufall.

DSGVO-Sicherheit beginnt im CRM – und zwar systematisch

Mit dem richtigen Setup erfüllst Du alle Anforderungen und schützt Deine Daten dauerhaft.

Wir helfen Dir, Compliance und DSGVO nicht nur zu verstehen – sondern direkt umzusetzen. Mit klaren Prozessen, automatisierten Workflows und vollständiger Integration in Pipedrive. So wird Datenschutz zur Stärke Deines Vertriebs.

DSGVO-Modul buchen

Dieses Modul ist Deine All-in-One-Lösung für rechtssichere Datenverarbeitung im CRM. Du bekommst Struktur, Automatisierung und volle Kontrolle – ganz ohne rechtliches Fachchinesisch, dafür mit maximaler Klarheit und Alltagstauglichkeit.